Winterzeit am Rheinbogen
Wenn der Winter Einzug hält, erstrahlt der Rheinbogen in festlichem Lichterglanz. Der Duft von Glühwein und weihnachtlichen Gewürzen erfüllt die Luft und lädt zum Verweilen ein. Festlich geschmückte Plätze laden ein, die Adventszeit in vollen Zügen zu genießen. Stimmungsvolle Weihnachtsmärkte erwarten Dich mit köstlichen Leckereien und Geschenkideen. Lass den Stress des Alltags hinter Dir und erlebe Atmosphäre der Winterzeit am Erlebnis Rheinbogen!

Winterliche Veranstaltungen am Rheinbogen
Das Weihnachtstraumschiff LaPaloma
Genieße die Vorweihnachtszeit auf ganz besondere Weise bei einer Fahrt mit der festlich geschmückten LaPaloma. Verschiedene Themenfahrten bieten ein abwechslungsreiches Programm mit Unterhaltung und kulinarischen Köstlichkeiten.
Anlegestellen am Rheinbogen: Rhens und Spay
Schiffstickets: Tourist-Information Erlebnis Rheinbogen sowie Online
Link zur Schifffahrtslinie: www.schiff-lapaloma.de


Christmas Garden
Die Festung Ehrenbreitstein verwandelt sich wieder zu einer romantischen Weihnachtslandschaft und wird zum Erlebnis, das für Erwachsene und Kinder alles bietet, was einen weihnachtlichen Open-Air-Ausflug besonders macht. Der Christmas Garden entführt auf einem circa 2 Kilometer langen Rundweg durch die imposante Festung Ehrenbreitstein mit zahlreichen glitzernden Illuminationen in eine magische Weihnachtswelt. Der Christmas Garden ist vom 21. November 2024 bis zum 08. Januar 2025, von 16:30 Uhr bis 22:00 Uhr geöffnet.
An den folgenden Tagen ist der Christmas Garden geschlossen: 25./26. November, 02./03./24./ 31. Dezember 2024.
Tipp: Anfahrt mit der Seilbahn ab Talstation in Koblenz.
Weihnachtsmarkt Koblenz
Vom 22.11.2024 – 04.01.2025 verwandelt sich die Koblenzer Altstadt in ein winterlich-weihnachtliches Lichtermeer. Auf sieben Plätzen in der historischen Altstadt laden Stände mit handgefertigten Einzelstücken und weihnachtlichen Leckereien zur Geschenkesuche ein. Ein ganz besonderer Anblick bietet sich auf dem Jesuitenplatz mit dem größten Adventskalender der Stadt, bestehend aus den erleuchtenden Dachgauben des baroken Rathauses.
Weitere Informationen: www.koblenzer-weihnachtsmarkt.de


Marksburg im Dunkeln erleben
Erlebe die Marksburg in einem ganz besonderen Licht, oder besser gesagt: im Dunkeln. Bei einer Abendführung außerhalb der regulären Öffnungszeiten tauchst Du in die faszinierende Welt des Mittelalters ein und entdeckst im Schein der Taschenlampe so manches verborgene Detail. Lass Dich verzaubern von dem beeindruckenden Blick auf den winterlich beleuchteten Rheinbogen.
Taschenlampen nicht vergessen!
Termine und Buchung online: www.marksburg.de
Winterliche Spaziergänge
Der Erlebnis Rheinbogen lädt zu entspannten Wanderungen in der Winterzeit ein. Rundtouren eignen sich dabei besonders gut, um die winterliche Landschaft bei strahlend blauem Himmel zu entdecken. Achte darauf, Dich warm und wetterfest zu kleiden und vermeide rutschige Passagen bei Schnee und Eis. Eine Thermoskanne mit heißem Tee oder Glühwein macht die Wanderung noch angenehmer.
Unsere winterlichen Wanderempfehlungen:

Leckereien, die Du Dir im Winter nicht entgehen lassen kannst.
Im Winter gibt es viele köstliche Spezialitäten, die Du unbedingt probieren solltest. Klassiker sind Döppekuchen oder Reibekuchen, die oft mit Apfelmus serviert werden und perfekt für die kalten Tage sind. Auch Winzer-Glühwein darf nicht fehlen – warm und würzig ist er ideal, um sich bei kalten Temperaturen aufzuwärmen.

